img img img img img img img img
img

Ing. Emanuel Schaden
Steinmetzmeister, allgemein beeideter und gerichtlich
zertifizierter Sachverständiger für die Fachbereiche
Steinmetzarbeiten und Steinmetzerzeugnisse

img

Gutachten für Steinmetzarbeiten sowie Natur- und Kunststeinerzeugnisse

img
Gerichtsgutachten

Erstellung von Befund, Gutachten und Beweissicherung

Exakte Ausfertigung nach richterlichem Auftrag

Erörterung von Gutachten

img
Versicherungsgutachten

Erstellung von Befund, Gutachten und Beweissicherung

Schadensanalyse und 
-bewertung

Bewertung der Instandsetzungskosten

Rest- und Zeitwertbestimmung

img
Privatgutachten

Erstellung von Befund, Gutachten und Beweissicherung

Schadensbewertung

Bewertung der Instandsetzungskosten für:

  • Küchenarbeitsplatten
  • Waschtischplatten
  • Stufenanlagen
  • Bodenbeläge
  • Fassaden
  • Wandverkleidungen
  • u.v.m

Rutschfestigkeitsprüfung

img
Grabsteinprüfung

Standsicherheitsüberprüfungen gemäß ÖNORM B 3113

Erstellung von Befund und Gutachten

Bilddokumentation

Prüfdiagramm

Warum brauche ich
ein fachkundiges Gutachten?

Gerade bei Natursteinprodukten ist eine fachgerechte Verarbeitung entscheidend. Die Auswahl des richtigen Produkts für eine spezielle Anwendung kann eine anspruchsvolle Entscheidung sein: Herkunft, Farbe, Texturen und besondere Merkmale spielen eine entscheidende Rolle. Nur durch genaue Kenntnis dieser Eigenschaften können Schäden wie Risse, Setzungen, Verfärbungen, Witterungsschäden oder Schäden an Bauwerken vermieden werden. Ein tiefes Verständnis ist daher unerlässlich für die fachgerechte Verarbeitung – aber auch für eine umfangreiche Schadensanalyse!

Durch jahrelange Erfahrung als Steinmetzmeister und Bauingenieur ist die notwendige Expertise für kompetente Analysen und Aufklärungen jedes Sachverhalts gewährleistet. Ob Analyse, Befund oder Schadensbewertung – hier wird auf fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenz gesetzt.

img img img img img img img img

Sachverstand seit 1999

img

Als geschäftsführender Gesellschafter des Steinmetzmeisterbetriebs Johann Schaden Ges.m.b.H. bin ich seit über 25 Jahren von Natursteinen fasziniert. Mit großer Leidenschaft kenne ich jede Phase – von der Gewinnung im Steinbruch über die Verarbeitung bis hin zur Pflege – und schätze die Natürlichkeit und Schönheit dieses Materials.

In unserem Steinmetzbetrieb produzieren wir jährlich über 300 Küchenarbeitsplatten und verarbeiten ca. 1.500 m2 Naturstein zu Bodenbelägen, Fassaden, Stiegenanlagen und anderen Steinmetzerzeugnissen.

Auch die Restaurierung von Natursteinen genießt große Aufmerksamkeit in unserem Unternehmen. Zu den renommiertesten Referenzen gehören hier das österreichische Parlament, die Akademie der bildenden Künste, Schloss Hof, die Wiener Hofburg, und noch viele mehr.

img
1999
Technischer Leiter
2004
Abschluss HTL Fachrichtung Hochbau und Bauwirtschaft
2007
Prüfung zum Steinmetzmeister
2011
Geschäftsführer Johann Schaden Ges.m.b.H.
2017
Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen, Fachgruppe 48.48 Steinmetzarbeiten und Steinmetzerzeugnisse
img

Sachverstand seit 1999

Als geschäftsführender Gesellschafter des Steinmetzmeisterbetriebs Johann Schaden Ges.m.b.H. bin ich seit über 25 Jahren von Natursteinen fasziniert. Mit großer Leidenschaft kenne ich jede Phase – von der Gewinnung im Steinbruch über die Verarbeitung bis hin zur Pflege – und schätze die Natürlichkeit und Schönheit dieses Materials.

In unserem Steinmetzbetrieb produzieren wir jährlich über 300 Küchenarbeitsplatten und verarbeiten ca. 1.500 m2 Naturstein zu Bodenbelägen, Fassaden, Stiegenanlagen und anderen Steinmetzerzeugnissen.

Auch die Restaurierung von Natursteinen genießt große Aufmerksamkeit in unserem Unternehmen. Zu den renommiertesten Referenzen gehören hier das österreichische Parlament, die Akademie der bildenden Künste, Schloss Hof, die Wiener Hofburg, und noch viele mehr.

img

Werdegang:

1999
Technischer Leiter
2004
Abschluss HTL Fachrichtung Hochbau und Bauwirtschaft
2007
Prüfung zum Steinmetzmeister
2011
Geschäftsführer Johann Schaden Ges.m.b.H.
2017
Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen, Fachgruppe 48.48 Steinmetzarbeiten und Steinmetzerzeugnisse

Für mehr Klarheit und Sicherheit

1. Befund

Schadensbeschreibung
Schadenshypothese
Untersuchung
Untersuchungsergebnis

2. Gutachten

Schadensursache
Schadensabhilfe
Bericht
Dokumentation

Je nach Gutachtenform können die Punkte abweichen

FAQ